Hildburghausen/Leimrieth - Der Bau des neuen Feuerwehrdepots für die Löschgruppe Leimrieth-Pfersdorf schreitet zügig voran. Nach einer Bauzeit von bislang drei Monaten wurde dieser Tage die Richtkrone aufgesetzt.

Der Grundstein für das neue Gerätehaus in unmittelbarerer Nachbarschaft des Vereinshauses war Mitte November gelegt worden.

Dem voraus gegangen war ein zähes Ringen, denn bisweilen wurde das Vorhaben durch Grundstücksfragen oder Finanzierungsprobleme in Frage gestellt. Erst mit der Strukturreform der Wehren und damit einhergehend der Festschreibung der Einsatzfrist auf zehn Minuten ab der Alarmierung, stand der Bau in Leimrieth zwingend auf der Tagesordnung.

Die Löschgruppe Leimrieth-Pfersdorf, die der Stützpunktfeuerwehr in der Kreisstadt angegliedert ist, verfügt über 24 aktive Feuerwehrleute und steht unter Leitung von Löschgruppenführer Matthias Krebs und dessen Stellvertreter Enrico Müller.

Die Wehrleute können sich also bald über ideale Bedingungen freuen, denn der Standort des Depots an der Bundesstraße 89 in der Leimriether Ortslage hat auf Grund des daneben liegenden Vereinshauses auch den Vorteil, dass beide Gebäude in Kombination genutzt werden könnten, etwa bei Schulungen etc.