Das Kriegsende in Berlin ist in der ganz normalen Schule eine Sache von wenigen Zeilen: Genau drei sind es im gängigen, 2007 erschienenen Geschichtsbuch für Thüringen, das der Cornelsen-Verlag unter dem Titel "Entdecken und Verstehen" herausgibt. "Im April 1945 eroberten sowjetische Truppen schließlich Berlin. Auf dem Reichstag wurde die sowjetische Flagge gehisst", heißt es kurz und bündig. Im vom Verlag Volk und Wissen 1983 herausgegebene "Lehrbuch für Klasse 9" formulieren die Autoren auf ebenso vielen Zeilen: "Die sowjetischen Armeen traten am 16. April mit 2,5 Millionen Mann zur Berliner Operation an. Am 2. Mai 1945 kapitulierte Berlin."