Leimbach - Die Berggemeinde Hundskopf, gleich nach der Wende von Heimatfreunden wie Kurt Senf und Herbert Hoßfeld wieder zum Leben erweckt, ist stolz darauf: In den letzten 24 Jahren hat es alljährlich zu Pfingsten ein Hundskopffest gegeben; die einzige Ausnahme war durch das Wetter verursacht. Jahr für Jahr wurden also vor dem Waldhaus Bratwürste und Steaks zubereitet, Bier und Erfrischungsgetränke ausgeschenkt und eine Kuchentheke betrieben. Und immer spielte auch die Musik zünftig auf - dieses Mal war es der Musikverein Zella/Rhön unter der Leitung von Martin Kram. Diese gut durchmischte und auch allseits bekannte Gastfreundschaft sorgte dafür, dass sich bereits am späteren Vormittag das Gelände füllte: Fuß- und Radwanderer stellten sich ein, manche nur zu einer kurzen Visite, aus Leimbach und dem ganzen mittleren Werratal rückte man an, und vor allem eine Spezies war gut vertreten: die Leute, die immer kommen.