Ilmenau - Junge Frauen in langen Kleidern und kurzen Röcken; junge Männer mit Fliege oder Krawatte, aber immer im Anzug. Zwischen den jungen Leuten im Foyer des Helmholtzbaus auf dem Campus wehte dazu ein Hauch verschiedener Düfte, herb oder lieblich, schwer oder flüchtig - Gala-Nacht 2015 der Technischen Universität. Vorgestellt wurden Filme von Studenten aus dem Bereich angewandte Medien- und Kommunikationswissenschaft, die innerhalb von zwei Semestern hergestellt werden mussten. Aus dieser Matrikel stellten sich 18 Studenten dieser Aufgabe, die allerdings vollständig neben dem Studium gelöst werden musste. "Keine Abstriche bei Klausuren oder Prüfungen", erklärte Seminarleiterin Janine Liebal. "Auch von den Filmemachern werden die gleichen Studienleistungen verlangt wie von ihren Kommilitonen." Diese parallel laufenden Projekte gibt es seit 2008. Die Uni hat damit gute Erfahrungen gemacht, auch mit solch einer Gala-Nacht, die seither jedes Jahr den krönenden Abschluss bildet.