Leipzig - In der Hochschule für Musik und Theater Leipzig soll zudem heute ein Reger-Porträt des österreichischen Künstlers Lino Vesco aus dem Jahr 1903 präsentiert werden. Es war kürzlich dem Stadtgeschichtlichen Museum geschenkt worden. Während des Festjahres soll das Bild im Foyer zum Großen Saal der Hochschule zu sehen sein. Der in der Oberpfalz geborene Max Reger war Komponist, Organist und erfolgreicher Dozent. In seiner Musik sah er sich in der Tradition von Johann Sebastian Bach (1685-1750) und Johannes Brahms (1833-1897). Von 1907 bis zu seinem Tod hatte Reger eine Professur für Tonsatz und Komposition am Königlichen Konservatorium in Leipzig inne. Außerdem war er 1907 und 1908 Universitätsmusikdirektor. epd