Wichtshausen - Auf den ersten Blick wirkt die große Steinplatte recht unscheinbar. Sie ist ringsherum von Erde umgeben. An einer Seite ist eine klare Kante zu entdecken - ein deutliches Zeichen, dass der Stein bearbeitet wurde. Denn vermutlich ist es nicht einfach ein überdimensionaler Brocken, sondern ein alter Taufstein, der da einst an der Wichtshäuser Kirchmauer in der Erde entsorgt wurde. Entdeckt wurde er bei den Bauarbeiten im Zuge der Umgestaltung des Wichtshäuser Lindenplatzes. Nur wenige Zentimeter unter der alten Bitumendecke lag die schwere Überraschung.