700 Jahre Stadtrecht Was man über Hildburghausen wissen sollte

Michael Römhild leitet das Stadtmuseum Hildburghausen. 2024 steht mit 700 Jahren Stadtrecht ein wichtiges Jubiläum an. Foto: frankphoto.de

Kennen Sie Hildburghausen? Die Kreisstadt im Süden Thüringens?

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Leser aus Thüringen kennen womöglich die Schraube und Hildburghausen als wichtigen Standort der Metallindustrie. Sie verbinden Hildburghausen –  oder Hibu, wie die Stadt auch genannt wird – mit dem damaligen Landesfachkrankenhaus für Psychiatrie. Verwenden Stadtname und Einrichtung durchaus synonym. Aber sonst? Vielleicht haben Sie schon einmal von der Dunkelgräfin gehört? Die Stadt wuchert nicht eben mit ihren Pfunden. Denn eigentlich gibt’s hier noch so viel mehr Historisches zu entdecken. Oder wussten Sie, dass der erste Brühwürfel in Hildburghausen hergestellt wurde? Dass das Münchner Oktoberfest ohne eine Hildburghäuser Dame nicht existent wäre und Meyer’s Lexikon einst seinen Siegeszug aus Hildburghausen in die Wohnzimmer der Bildungsbürger antrat?

Endlich Wochenende
Alle weiteren Artikel aus unserem Magazin "Endlich Wochenende" finden Sie >>> HIER <<<

Autor

Bilder