Truckenthal - "Wir verlangen hier nichts Unmögliches", sagt Sabine Buff und deutet auf die Karte mit unterschiedlichen farbigen Linien. Vor dem Südportal des Bleßbergtunnels bei Truckenthal erklärt die Frau mit anderen Mitgliedern der Bürgerinitiative Truckenthal dem Bündnisgrünen Dirk Adams was die Einwohner in dem Schalkauer Stadtteil durch den Bau der 380 kV-Trasse befürchten. Adams, Vorsitzender der Landtagsfraktion Bündnis 90/Grüne, folgt den Erläuterungen zu den Planungen des Netzbetreibers 50 Hertz Transmission auf der Karte und den in der Landschaft bereits erkennbaren Einschnitten der Schnellbahntrasse Erfurt-Nürnberg der Deutschen Bahn. Gemeinsam mit Norbert Sondermann, dem Referenten für Energie und Klima der Fraktion, kam er am Donnerstagnachmittag der Einladung der Truckenthaler nach.