Sonneberg - Eine effektive Nutzung der für die Jugendfeuerwehr-Arbeit zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel - das forderte Kreisjugendfeuerwehrwart Henry Schwarzer bereits in der Einleitung seines Jahresberichts über die Arbeit der Jugendfeuerwehren im Landkreis im zurückliegenden Jahr 2015. Nach etwas aktueller Statistik (siehe Infokasten) kam Schwarzer auch schon zu kritischen Anmerkungen. Er könne es immer noch nicht verstehen, "dass nach unserer guten Vorarbeit des Terminplanes, es immer noch nicht alle Jugendfeuerwehrwarte fertig bringen, an dieser Veranstaltung teilzunehmen". Er beklagte: "Im Frühjahr kommen nicht mal 50 Prozent und im Herbst gerade mal so 50 Prozent. Themen, die dort zur Debatte stehen, werden kaum diskutiert... Unter Zusammen- und Mitarbeit verstehe ich etwas Anderes." Ganz ähnlich sei es beim Wertungsrichter-Lehrgang zugegangen. Und das Hallenfußball-Turnier sei ja auch so ,gut' besucht gewesen. Übrigens: Bei diesen hatte - sowohl in der Altersgruppe der Sechs- bis Elfjährigen als auch der Altersgruppe der Zwölf- bis 18-Jährigen.